Python Projekte



Raspberry Pi
Pi spricht Python

Dem Raspberry Pi fehlt noch eine gewünschte Funktionalität? Wie man diese Erweiterungen programmiert, seht als Tips und Tricks zum Abholen bereit! Enthalten sind Beispiele für Internet-Radio und Karten-Plotter.

Programmierung mit Eclipse
Gar nicht Finster

Da ich für C++/Java/PHP/JavaScript-Entwicklung Eclipse als Entwicklungsumgebung verwende, liegt es nahe, diese IDE auch für Python zu verwenden. Die Vorbereitung und das Erstellen des ersten Projektes zeigt diese Anleitung.

Mopidy Erweiterung
Radio Browser Erweiterung

Einer der Media-Player für des Raspberry Pi ist Mopidy. Um mit diesem auf die "Community Radio Station Database" zugreifen zu können, fehlte eine funktionierende Erweiterung. Diese Erweiterung wird hier beschrieben.

USV Statusanzeige
USV Software

Ziel ist ein vollständige Integration des USV-HAT in den Raspberry Pi mit Python. Dazu gehören Steuerung des Shutdown, Konfigurationsprogramm und Statusanzeige. Die Herausforderung in Python ist die Kommunikation mit der USV über I2c-Bus und das schreiben eines Linux-Daemons. Zuerst für den PiUSV+ HAT von Ritter Elektronik.



© Ralf Lange, longsoft Dresden
Kommentare und Anregungen: Webmaster Formular- letzte Änderung: 21.02.2020
Alle erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Schutzmarken oder registrierte Schutzmarken des jeweiligen Herstellers.
Datenschutzerklärung, Impressum